Camping: Vor und Nachteile Mobile Duschen - Worauf muss man achten

Camping: Vor und Nachteile Mobile Duschen - Worauf muss man achten

Beim Camping haben Sie mit einer Mobile Dusche einen entscheidenden Vorteil zu vielen Mitcampern. Zum einen können Sie sich nach einem ereignisreichen Tag kalt oder warm von dem entstandenen Schweiß abduschen, zum anderen bringt eine mobile Dusche einen gewissen Luxusfaktor mit sich, der ihre Mitcamper vor Neid erblassen lässt. Oftmals campen wir Deutschen an einem nahegelegenen Fluss oder See, in dem wir die Abkühlung suchen, aber dort verbirgt sich oft nicht nur die Abkühlung sondern auch Algen, Schlamm und andere Tierchen. Dabei wäre es doch perfekt, sich nach dem Sprung ins kühle Nass abduschen zu können und „sauber“ ins Bett zu gehen. Hierbei wäre eine mobile Dusche mit Sichtschutz für Außenstehende zu empfehlen, wenn man einem Duschgefühl „wie zu Hause“ besonders nah kommen möchte, muss man auch auf die nötige Privatsphäre achten.



Zudem bieten viele Mobile Duschen auch die Möglichkeit, via Solar aufgeheizt zu werden. Das gespeicherte Wasser wird somit erhitzt und je nachdem, ob es ein sehr sonniger oder eher bewölkter Tag war, kann das Wasser eine Temperatur von bis zu 60 Grad Celsius erreichen. Das heiße Wasser kann dann mit kühlem Wasser verbunden werden, sodass eine angenehme Wohlfühltemperatur entsteht.


Ein weiterer Vorteil von mobilen Duschen ist es, dass sie relativ schnell aufgebaut und einsatzbereit sind. Am besten ist es, die Dusche an einen Wasserschlauch zu koppeln, es funktioniert aber auch, die Dusche mit ein paar Litern Wasser auszustatten. Aber denken Sie bitte daran, dass das Duschvergnügen dann nicht ewig dauern kann, denn jeh nachdem wie viel Wasser eingefüllt wurde, muss man sich darauf einstellen, irgendwann abrupt kein Wasser mehr zu haben. Wird das Wasser via Solar erhitzt, weil kein Warmwasseranschluss vorhanden ist, sollten Sie jedoch einige Stunden warten, bis die Sonne das Wasser erhitzt hat, sonst wird die Dusche kälter als gewünscht.


Link-Tipps

» Outdoor
» Camping
» Reisen
» Grillen
» Food